Johanna, Amelie, Louisa, Luke und später auch Theresa waren für Weimars Gute Nachbarn in der Innenstadt unterwegs. Gesammelt wurden per Audioaufnahme Antworten zum Älterwerden, der Zufriedenheit mit der Wohnsituation sowie dem allgemeinen Fitnesszustand. Damit verbunden war das Verteilen eines Einladungsflyers zum Seniorensportnachmittag am 18.6. auf dem Beethovenplatz.
Wir freuen uns über die vielfältigen Antworten, die mit dem Handymikrofon aufgezeichnet wurden und sind von der offenen, sympatischen Art der Kids sehr beeindruckt. O-Ton: "Es war eine gute Erfahrung zu üben, wie man auf andere Leute zugeht."
Die Schüler stellten fest, dass die Senioren häufig fest strukturierte Tagesabläufe haben und zum Teil monate im Voraus verplant sind. Und sie erkannten, dass ein Plan wichtig ist, weil er Halt und Struktur gibt.