Am 26.01.23 fand endlich das langersehnte stadtweite Netzwerktreffen statt. Das Projekt Weimars Gute Nachbarn hatte dazu alle Akteure aus dem Seniorenbereich aufgerufen, die im Alltag mit Anliegen und Anfragen zum Umgang mit digitalen Medien zu tun haben.
Das Ziel: digitale Selbstständigkeit im Alter.
Der Einladung folgten insgesamt 16 Einrichtungen, die im Mehrgenerationenhaus in Weimar-West einen Vormittag lang den aktuellen Stand der Organisation von Hilfen diskutierten, ihre Anliegen äußerten und Papier brachten.
Es kristallisierten sich zwei Arbeitsansätze für alle Anwesenden heraus:
HÄNDEREICHEND – so soll die stadtweite Unterstützung aussehen.
Weimars Gute Nachbarn bilden ehrenamtliche Mediencoaches aus, um Senioren individuell unterstützen zu können. Ihre beratende Hilfe kann stadtweit und organisationsübergreifend genutzt werden.
LÖSUNGSORIENTIERT - im Fokus liegen die Alltagsprobleme der Senioren und deren Sorgen und Probleme im Umgang mit Smartphone und Co. Eine passende Unterstützung muss dabei immer neu und individuell gedacht werden.
Zusammen mit der Medienmentorin und Moderatorin der Veranstaltung Monika Brühl bilden wir ab sofort ein Netzwerk, welches sich laufend austauscht und regelmäßig trifft - eingeladen sind hierzu auch alle anderen im Bereich „Seniorenarbeit“ wirkenden Akteure der Stadt Weimar.
Das nächste Treffen findet am 29.03.2023 statt.
Protokoll des Netzwerktreffens am 26.1. zum Download