Medien-mobile Senioren

Wir möchten Sie dazu ermuntern, die Dienste und Serviceleistungen mobiler Geräte und des Internets auszuprobieren. Ganz nach den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen.

Unsere Senioren-Medienmentorin Monika Brühl unterstützt Sie dabei.

Ein Smartphone ist inzwischen ein ganz alltäglicher Gegenstand. Man kann damit

  • aktuelle Nachrichten lesen
  • überall Fotos machen
  • im Internet einkaufen
  • mit Freunden, Familie und Bekannten in Kontakt bleiben
  • immer wissen, wann Busse und Bahnen fahren
  • in der Stadt navigieren lassen
  • Telefonate führen und SMS empfangen
  • jederzeit das Wetter erfragen.

Schnelle Hilfen auf einen Blick

Hier finden Sie hilfreiche Handreichungen des Projektes „Aktiv mit Medien – Medienmentor*innen für Senior*innen“ des Landesfilmdienst Thüringen e.V. 

https://landesfilmdienst-thueringen.de/aktiv-mit-medien

Hier erfahren Sie, wie Sie vor dem ersten Gebrauch des Smartphones wichtige Einstellungen vornehmen, um die Fähigkeiten des Gerätes im vollen Umfang nutzen zu können. (Quelle: Landesfilmdienst Thüringen)

Hier erfahren Sie, wie Sie vor dem ersten Gebrauch eines Smart- phones oder Tablets der Firma Apple, wichtige Einstellungen vornehmen, um die Fähigkeiten des Gerätes im vollen Umfang nutzen zu können. (Quelle: Landesfilmdienst Thüringen)

Die Handreichung zeigt auf wie Kontakte auf dem Android-Smartphone gespeichert und verwaltet werden, wie Favoriten hinzugefügt- und wie Telefon- nummern als Kurzwahl auf den Bildschirm gespeichert werden können. (Quelle: Landesfilmdienst Thüringen)

Der Play Store ist ein virtueller Einkaufsladen. In diesem können Sie tausende von unter- schiedlichsten Apps, zu so gut wie jedem Themenbereich herunter- laden. Um auf Ihrem Android-Smartphone neue Apps herunter- laden und installieren zu können, gibt es verschiedene Möglich- keiten. Die sicherste Variante dabei ist die vorinstallierte App Play Store oder auch Google Play genannt, auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu nutzen. (Quelle: Landesfilmdienst Thüringen)

Eine Auflistung von Apps und Webseiten für Senior*innen, die im Alltag hilfreich sein können. (Quelle: Landesfilmdienst Thüringen)

Es gibt viele nützliche Apps, die den Alltag von Senior*innen erleichtern können. Von Übersetzungs-Apps, die im Urlaub hilfreich sein können bis zu Apps, die Ihnen die momentan günstigste Tankstelle in Ihrer Umgebung anzeigen. Lassen Sie sich gern inspirieren! (Quelle: Landesfilmdienst Thüringen)