Noch vor zwei Jahren arbeitete Isolde Brübach als Beamtin in der Bauverwaltung. Heute „baut“ sie als ehrenamtlicher Mediencoach mit genauso viel Engagement die digitalen Fähigkeiten von Seniorinnen und Senioren aus.
Ihr Weg ins Ehrenamt begann jedoch schon vor rund 15 Jahren, als sie im Programm „Fremde werden Freunde“ internationale Studierende der Bauhaus-Universität beim Ankommen in Weimar unterstützte - eine ideale Möglichkeit, ihre Englisch- und Französischkenntnisse lebendig zu halten.
Über dieses Projekt lernte Isolde die Bürgerstiftung kennen und kam so zum Ehrenamt als Seniorenbegleiterin. Doch die Corona-Pandemie machte dies zunichte.
Zum Glück hatte Isolde aber schon immer ein großes Interesse für digitale Technik. Während der Corona-Pandemie und auch schon davor setzte sie sich auf der Arbeit intensiv mit der digitalen Welt auseinander: Videoanrufe, Online-Kommunikation, virtuelle Meetings, Smartphone. Als ihr Ruhestand näher rückte, fragte sie sich, wie sie diese digitalen Kenntnisse aktuell halten könnte, so wie sie es einst im Projekt “Fremde werden Freunde” mit ihren Sprachkenntnisse gemachte hatte.
Die Antwort fand sie im Projekt Digitale Senioren in Weimar von Weimars Gute Nachbarn. Im Mediencafé informierte sie sich über die Ausbildung zum Mediencoach und kurze Zeit später war sie selbst einer! Denn Isolde liebt es, ihren Horizont zu erweitern: „Mit meiner Neugier und dem Wunsch, Dinge umzusetzen, bin ich immer gut durchs Leben gekommen.“, sagt sie.
Isolde liest mit Begeisterung und reist gern quer durch Europa, um fremde Länder und Kulturen kennenzulernen. Wegen ihres Interesses am politischen Zeitgeschehen und an Kunst und Kultur ist sie Mitglied im Verein Weimarer Republik e.V. und im Kunstverein Apolda Avantgarde e.V., deren beider Tatkraft und Kreativität sie überaus schätzt.
Heute nutzt Isolde ihre Erfahrungen, den SeniorInnen bei ihren Problemen zu helfen, auch unbekannten Fragestellungen nachzugehen und sich immer wieder in neue digitale Themen einzufuchsen.
Auch anderen Menschen wünscht Isolde viel Neugier und Mut, sich neuen Dingen zuzuwenden und über den eigenen Tellerrand zu schauen. Das kann das Leben ungemein bereichern.
Text: Helena Körnig