Spenden und mehr… Danke für Ihre Unterstützung!

Ohne Moos nix los

Nur mit Ihren Spenden kann die Bürgerstiftung Weimar jedes Jahr die nötigen Eigenmittel aufbringen, um öffentliche Förderungen erhalten und damit das Projekt fortsetzen zu können.

Spenden

Sie möchten mehr erfahren?

Bürgerstiftung Weimar
Weimars Gute Nachbarn

Sabine Meyer, Katrin Katzung (Vorstandsvorsitzende Bürgerstiftung Weimar)
Teichgasse 12a, 99423 Weimar
Telefon: (03643) 80 82 47
Email: gute.nachbarn[at]buergerstiftung-weimar.de

 


Spenden - ein Überblick

Für Ihre Spendenaktion haben wir die passende Sammelbox in verschiedenen Ausführungen zum Ausleihen. Bitte sprechen Sie uns an.

Geldspende: Einmalige oder und regelmäßige Geldspenden helfen uns, erforderliche Eigenmittel aufzubringen.

Projektpatenschaft: Weimarer Unternehmen, Praxen, Kanzleien aber auch Private können Projektpate werden und uns mit einer jährlichen Geldspende unterstützen.

Sachspende: Ob Theaterkarten, Gutscheine oder Speisen und Getränke für Veranstaltungen mit unseren Ehrenamtlichen - auch Sachspenden sind willkommene Hilfen, die vorher abgestimmt werden.

Anlass - Spende: Nach dem Motto „Spenden statt Geschenke“ bitten Sie Ihre Gäste zu besonderen Anlässen, wie runde Geburtstage, Goldene Hochzeit oder Ihr Firmenjubiläum, anstelle von Geschenken um eine Spende für Weimars Gute Nachbarn. Infoblatt: Anlass-Spende zum Download.

Kondolenz- und Kranzspenden: Als besondere Form der Anlassspende bitten Hinterbliebene anlässlich der Bestattung darum, auf Kränze und Blumen zu verzichten und stattdessen für einen Guten Zweck zu spenden.

Testament: Immer häufiger möchten Menschen über den Tod hinaus einer Sache verbunden bleiben, die ihnen im Leben besonders wichtig war. Es lässt sich testamentarisch festlegen, wenn ein Teil der Hinterlassenschaft einem guten Zweck zugute kommen soll.


Weimars Gute Nachbarn

ist eine Initiative der Bürgerstiftung Weimar. Ehrenamtliche Senioren-begleiter/innen werden an allein lebende Seniorinnen und Senioren in Weimar vermittelt, die sich Kontakt und Unterstützung im Alltag wünschen.

Ehrenamt braucht Hauptamt

Information, Beratung, Vermittlung, die Fortbildung und Würdigung unserer Ehrenamtlichen sind nur einige der zahlreichen Aufgaben, die unsere hauptamtlichen Koordinatorinnen und Fachkräfte leisten, damit verlässliches Ehrenamt möglich wird.

Ohne Moos nix los

Nur mit Ihren Spenden kann die Bürgerstiftung Weimar jedes Jahr die nötigen Eigenmittel aufbringen, um öffentliche Förderungen erhalten und damit das Projekt fortsetzen zu können.