Die Telefonkette

Die Telefonkette verbindet Menschen.

Wer oft allein Zuhause ist, sich aber täglichen Kontakt wünscht, ohne gleich das Haus verlassen zu müssen, ist hier richtig.

Manchmal reicht schon ein kurzer Anruf, damit der Tag eines alleinstehenden Menschen beruhigt beginnen kann. Die Telefonkette fördert das Sicherheitsempfinden der Teilnehmer durch einen kurzen täglichen Anruf. Geht es gut? Ist alles in Ordnung? Eine Telefonkette besteht aus ca. 5 Personen, die sich reihum zu einer festgelegten Zeit anrufen.

Gegenwärtig unterhalten wir drei Telefonketten, deren Mitglieder sich morgens anrufen und so im täglichen Austausch miteinander stehen.

Gesellige Treffen der Teilnehmer sind gern gesehen und ein schöner Nebeneffekt dieses kostenfreien Angebots.

Sie haben Interesse, Teil einer Telefonkette zu werden?
Bitte melden Sie sich bei uns, wir informieren Sie gern über die Einzelheiten. In einem persönlichen Gespräch finden wir schnell heraus, in welche Kette Sie passen, oder wir gründen eine weitere Telefonkette. Kontakt

Die Telefonkette ist ein Projektteil von Weimars Gute Nachbarn.

Telefonkette: erklärt von Heidi

Telefonketten-Sprecherin Heidi erklärt, wie die Telefonkette an einem Montagmorgen funktioniert. Das Gespräch wurde von Stefanie Lachmann und Anja Pfotenhauer von der EhrenamtsAgentur aufgezeichnet.

Die Telefonkette: Interview mit Marita und Sabine Meyer

Infomaterial des Projektes Telefonkette zum Download